Die Studierenden sollen lernen, eine wissenschaftliche Fragestellung strukturiert darzustellen und in den Gesamtzusammenhang einzuordnen.
Die Vorlesung vermittelt einen grundlegenden Überblick über Aufgaben und Inhalte des Markenmanagements. Neben der klassischen Vorlesung beinhaltet die Veranstaltung auch Selbstlerneinheiten mittels Podcasts zur Markenmanagementforschung und das Bearbeiten von wissenschaftlichen Artikeln sowie Vorträge von Experten/-innen aus der Praxis.
Folgende Ziele stehen im Vordergrund:
Link KSL
Kick-Off 15.09.2025, 09:00 - 11:00 Uhr Ort: siehe KSL anschliessend: Einführung in die Literaturrecherche, 11:00-12:00 Uhr
Besprechung des Grobkonzepts 13.10.2025, 09:00-12:30, individuelle Termine Ort: siehe KSL
Schreibwerkstatt 20.10.2025, 10:00 - 12:00 Uhr Ort: siehe KSL
Q&A Session 1 10.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: siehe KSL
Q&A Session 2 01.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: siehe KSL
Präsentationen 08.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr Ort: siehe KSL
12.12.2025, bis 12:00 Uhr
Die Anmeldung zum Proseminar erfolgt über die Webseite des Departementsstabs BWL.
https://www.bwl.unibe.ch/studium/lehrveranstaltungen/anmeldung_und_zuteilung_proseminare/index_ger.html