Update formale Richtlinien Die Version enthält einige kleinere Layoutkorrekturen im Rahmen vom Literaturverzeichnis
Projektseminar HS2025 Im Herbstsemester wird ein Projektseminar in Kooperation mit der RIWAX-Chemie AG angeboten. Anmeldeschluss ist der 10.09.2025, 12 Uhr!
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 2. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 2. Termin, ist verfügbar.
Harting - Project Management Officer Die Harting AG sucht zur Unterstützung ihres globalen Teams eine/n PMO mit einem 20-40% Pensum.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 1. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 1. Termin, ist verfügbar.
Anpassung formale Richtlinien ab FS2025 Die neuen formalen Richtlinen sind online. Diese sind ab dem FS2025 zu benutzen. Bereits begonne Arbeiten können mit den Richtlinien bis HS2024 abgeschlossen werden.
Projektseminar FS2025 Im Herbstsemester wird ein Projektseminar in Kooperation mit der RIWAX-Chemie AG angeboten. Anmeldeschluss ist der 19.02.2025, 12 Uhr!
Projektseminar HS2024 Im Herbstsemester wird ein Projektseminar in Kooperation mit Egger Bier angeboten. Anmeldeschluss ist der 11.09.2024, 12 Uhr!
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 2. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 1. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 2. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 1. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 1. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communication and Sales Management, 1. Termin, ist verfügbar.
Projektseminar FS2024 Im Frühlingssemester wird ein Projektseminar in Kooperation mit Egger Bier angeboten. Anmeldeschluss ist der 15.02.2024, 12 Uhr!
Projektseminar HS2023 Im Herbstsemester wird ein Projektseminar in Kooperation mit der Riwax Chemie AG (https://riwax.ch) angeboten.. Anmeldeschluss ist der 13.09.2023, 12 Uhr!
Stellenangebot vom Praxispartner SSC Unser Praxispartner aus dem FS2022 sucht eine Person im Bereich Marketing.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 2. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communications and Sales Management, 3. Termin, ist verfügbar.
Stellenangebot: Informations- und Qualitätsmanagement Per sofort oder nach Vereinbarung sucht die NMS Bern eine/n BWL-Werkstudent*in im Bereich des Informations- & Qualitätsmanagements (50-80%). Die NMS Bern ist eine schweizweit einzigartige privatrechtlich organisierte, nicht gewinnorientierte Bildungsinstitution mit mehr als 170-jähriger Tradition.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Grundlagen des Markenmanagements, 1. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communications and Sales Management, 2. Termin, ist verfügbar.
Notenaushang Der Notenaushang zur Prüfung Communications and Sales Management, 1. Termin, ist verfügbar.
Das Obligatorium «Grundlagen des Markenmanagements» wird ab HS22 neu mit 4.5 ECTS angeboten Die Lehrveranstaltung Grundlagen des Markenmanagements wird gemäss aktualisiertem Studienplan als Obligatorium im Major und Minor des Studiengangs Bachelor Betriebswirtschaftslehre neu mit 4.5 ECTS aufgeführt. Dies reduziert die Anzahl an ECTS im Obligatorium und erhöht damit die Möglichkeit für frei wählbare BWL Veranstaltungen im Bachelor. Die Gruppenarbeit (Brand Audit), welche jeweils zu 30% an die Schlussnote angerechnet wurde, entfällt ab dem HS22. Für Studierende, welche die Veranstaltung im HS21 besucht (inkl. ein Brand Audit eingereicht), jedoch noch nicht abgeschlossen haben, wird am 15. September 2022 von 9.00-10.00 ein dritter Prüfungstermin (Onlineprüfung) angeboten. Die Modalitäten sind dieselben wie im HS21. Die Note des Brand Audits wird angerechnet und die Veranstaltung mit 6 ECTS abgeschlossen. Die Anmeldung für die Onlineprüfung erfolgt im KSL.